Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 8. September 2025

Ihre Privatsphäre ist wichtig

Bei VAZPE verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder unsere Produkte kaufen.

1. Von uns erfasste Informationen

Persönliche Informationen

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie:

  • Erstellen Sie ein Konto oder registrieren Sie sich auf unserer Website
  • Eine Bestellung aufgeben oder einen Kauf tätigen
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter oder unsere Marketingmitteilungen
  • Kontaktieren Sie uns für Kundensupport oder Anfragen
  • Nehmen Sie an Umfragen, Wettbewerben oder Werbeaktionen teil
  • Hinterlassen Sie Bewertungen oder Feedback zu unseren Produkten

Zu diesen personenbezogenen Daten können gehören:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Rechnungs- und Lieferadressen
  • Zahlungsinformationen (sicher verarbeitet durch Zahlungsabwickler von Drittanbietern)
  • Informationen zur Altersüberprüfung
  • Kontoanmeldeinformationen (Benutzername, Passwort)
  • Kommunikationseinstellungen
  • Kaufhistorie und Produktpräferenzen

Automatisch erfasste Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen zu Ihrem Gerät und Ihren Nutzungsmustern:

  • IP-Adresse und Geolokalisierungsdaten
  • Browsertyp und Browserversion
  • Informationen zum Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer auf unserer Website
  • Verweisende Website oder Quelle
  • Gerätekennungen und -merkmale
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Auftragsabwicklung und -erfüllung

  • Bearbeiten und erfüllen Sie Ihre Bestellungen
  • Zahlungen und Abrechnung verwalten
  • Versand und Lieferung arrangieren
  • Abwicklung von Rücksendungen, Umtausch und Rückerstattungen
  • Überprüfen Sie die Altersberechtigung für Produktkäufe

Kundenservice und Support

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Supportanfragen
  • Bereitstellung technischer Unterstützung und Fehlerbehebung
  • Bearbeitung von Garantieansprüchen und Produktproblemen
  • Pflegen Sie Kundendienstaufzeichnungen

Kontoverwaltung

  • Erstellen und verwalten Sie Ihr Benutzerkonto
  • Authentifizieren Sie Ihre Identität und sichern Sie Ihr Konto
  • Bereitstellung personalisierter Kontofunktionen
  • Verfolgen Sie Ihren Bestellverlauf und Ihre Präferenzen

Marketing und Kommunikation

  • Senden von Werbe-E-Mails und Newslettern (mit Ihrer Zustimmung)
  • Informieren Sie sich über neue Produkte, Verkäufe und Sonderangebote
  • Durchführung von Marktforschung und Kundenbefragungen
  • Personalisieren Sie Marketinginhalte basierend auf Ihren Präferenzen

Website-Verbesserung und -Analyse

  • Analysieren Sie Website-Nutzungsmuster und Benutzerverhalten
  • Verbessern Sie die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website
  • Entwickeln Sie neue Funktionen und Dienste
  • Überwachung und Verhinderung von Betrug und Sicherheitsbedrohungen

3. Weitergabe und Offenlegung von Informationen

Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten jedoch unter folgenden Umständen weitergeben:

Dienstleister

Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, die uns bei der Führung unseres Geschäfts unterstützen:

  • Zahlungsabwicklungsunternehmen (zur sicheren Abwicklung von Transaktionen)
  • Versand- und Logistikpartner (zur Auslieferung Ihrer Bestellungen)
  • Kundenservice-Plattformen (zur Verwaltung von Supportanfragen)
  • E-Mail-Marketing-Dienste (zum Versenden von Newslettern und Werbeaktionen)
  • Analyseanbieter (zur Analyse der Website-Leistung)
  • IT-Sicherheitsdienste (zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen)

Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen:

  • Als Reaktion auf rechtliche Verfahren, Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Anfragen
  • Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten
  • Zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von VAZPE, unseren Benutzern oder anderen
  • Um Betrug, illegale Aktivitäten oder Sicherheitsverletzungen zu untersuchen und zu verhindern
  • Im Zusammenhang mit den Anforderungen zur Altersüberprüfung

Unternehmensübertragungen

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs unseres Geschäftsvermögens können Ihre Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden, vorbehaltlich der gleichen Datenschutzbestimmungen, die in dieser Richtlinie beschrieben sind.

4. Datensicherheit

Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Änderung und Offenlegung zu schützen:

Technische Sicherheitsvorkehrungen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Serverinfrastruktur und Hosting
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schwachstellenanalysen
  • Multi-Faktor-Authentifizierung für den Administratorzugriff
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection-Systeme

Betriebssicherheitsmaßnahmen

  • Eingeschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten auf der Grundlage des Need-to-know-Prinzips
  • Mitarbeiterschulung zu Datenschutz- und Sicherheitspraktiken
  • Regelmäßige Datensicherung und Notfallwiederherstellung
  • Sicherheitsbewertungen und vertragliche Verpflichtungen des Anbieters
  • Verfahren zur Reaktion auf Sicherheitsverletzungen

Wichtiger Sicherheitshinweis

Obwohl wir robuste Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung absolut sicher. Wir können keine absolute Sicherheit garantieren, arbeiten aber kontinuierlich an der Verbesserung unserer Sicherheitspraktiken und reagieren umgehend auf potenzielle Bedrohungen.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern und die Website-Nutzung zu analysieren:

Arten der von uns verwendeten Cookies

Notwendige Cookies

Notwendig für die ordnungsgemäße Funktion der Website, einschließlich Anmeldeauthentifizierung, Warenkorbfunktionalität und Sicherheitsfunktionen.

Analytics Cookies

Helfen Sie uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Sie Informationen zu Nutzungsmustern und Leistung sammeln und melden.

Cookies für Marketingzwecke

Wird verwendet, um personalisierte Werbung bereitzustellen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen auf verschiedenen Plattformen zu verfolgen.

Präferenzen

Merken Sie sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen bei wiederholten Besuchen unserer Website ein persönlicheres Erlebnis zu bieten.

Verwaltung von Cookies

Sie können die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser steuern. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Die meisten Browser ermöglichen Ihnen:

  • Vorhandene Cookies anzeigen und löschen
  • Blockieren oder Zulassen von Cookies von bestimmten Websites
  • Einstellungen für Drittanbieter-Cookies festlegen
  • Benachrichtigungen erhalten, wenn Cookies gesetzt werden

6. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Abhängig von Ihrem Standort und den geltenden Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Allgemeine Rechte

  • Zugang: Fordern Sie Informationen zu den personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigung: Fordern Sie die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten an
  • Streichung: Fordern Sie unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an
  • Portabilität: Fordern Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in einem portablen Format an
  • Einspruch: Widerspruch gegen bestimmte Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten
  • Beschränkung: Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an

Marketingkommunikation

Sie können sich jederzeit von Marketingmitteilungen abmelden, indem Sie:

  • Klicken Sie in unseren E-Mails auf den Abmeldelink
  • Aktualisieren Ihrer Einstellungen in Ihren Kontoeinstellungen
  • Kontaktaufnahme mit unserem Kundensupport-Team
  • Befolgen Sie die Opt-out-Anweisungen in jeder Marketingnachricht

Kontoverwaltung

Sie können Ihre Kontoinformationen folgendermaßen verwalten:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und aktualisieren Sie Ihr Profil
  • Überprüfen und Ändern Ihrer Kontakteinstellungen
  • Verwalten Ihrer Liefer- und Rechnungsadressen
  • Anzeigen Ihres Bestellverlaufs und Ihrer Tracking-Informationen

7. Internationale Datenübertragungen und regionale Compliance

VAZPE ist international tätig und hält sich an die Datenschutzgesetze verschiedener Länder. Ihre Daten können unter Einhaltung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen in andere Länder als Ihr Heimatland übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden.

Regionale Datenschutzkonformität

Region Geltendes Recht Wichtige Anforderungen Ihre Rechte
europäische Union DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) Rechtsgrundlagen, Datenminimierung, Transparenz Zugriff, Berichtigung, Löschung, Portabilität, Widerspruch
Vereinigtes Königreich UK DSGVO & Datenschutzgesetz 2018 Ähnlich der EU-DSGVO mit Brexit-Anpassungen Entspricht den Rechten der EU-DSGVO
Vereinigte Staaten Landesgesetze (CCPA, CPRA, CDPA usw.) Variiert je nach Staat, Datenschutzrechte der Verbraucher Wissen, Löschen, Opt-out, Nichtdiskriminierung
Kanada PIPEDA und Datenschutzgesetze der Provinzen Zustimmung, Verantwortlichkeit, eingeschränkte Datenerfassung Auskunft, Berichtigung, Widerruf der Einwilligung
Australien Datenschutzgesetz 1988 (Datenschutzgrundsätze) Einwilligung, Datenqualität, Sicherheit, Benachrichtigung Auskunfts-, Berichtigungs- und Beschwerderechte

Schutzmaßnahmen für internationale Übertragungen

  • EU-US-Datenschutzrahmen: Für Übertragungen an in den USA ansässige Verarbeiter
  • Standardvertragsklauseln (SCCs): Von der EU-Kommission genehmigte Transfermechanismen
  • Angemessenheitsentscheidungen: Übermittlungen in Länder mit gleichwertigen Datenschutzstandards
  • Verbindliche Unternehmensregeln: Für konzerninterne Transfers
  • Ausdrückliche Zustimmung: Soweit gesetzlich für bestimmte Übertragungen erforderlich
  • Für den Vertrag erforderlich: Für die Leistungserbringung unerlässliche Transfers

8. Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke oder gemäß den geltenden Gesetzen erforderlich ist:

Informationstyp Aufbewahrungszeitraum Zweck
Kontoinformationen Solange das Konto aktiv ist + 3 Jahre Kontoverwaltung und Kundenservice
Bestellinformationen 7 Jahre ab Bestelldatum Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Garantien
Zahlungsinformationen Wie vom Zahlungsabwickler gefordert Transaktionsverarbeitung und Betrugsprävention
Marketingdaten Bis zum Widerruf der Einwilligung + 1 Jahr Marketingkommunikation und Präferenzen
Website-Analyse 2 Jahre ab Abholung Website-Verbesserung und -Optimierung

9. Datenschutz für Kinder

Altersbeschränkungen

Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Erwachsene. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen, die das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von Vaping-Produkten in ihrem jeweiligen Rechtsraum noch nicht erreicht haben. Wenn Sie minderjährig sind, ist Ihnen die Nutzung unserer Website und der Kauf unserer Produkte untersagt.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen erfasst haben, werden wir diese umgehend aus unseren Systemen löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die glauben, dass wir Daten ihres minderjährigen Kindes erfasst haben, sollten sich umgehend mit uns in Verbindung setzen.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, Technologien, rechtlichen Anforderungen oder anderer Faktoren Rechnung zu tragen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir:

  • Aktualisieren Sie das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben in dieser Richtlinie.
  • Benachrichtigen Sie Sie per E-Mail, wenn Sie ein Konto bei uns haben
  • Veröffentlichen Sie auf unserer Website einen Hinweis, der die Änderungen hervorhebt
  • Bei wesentlichen Änderungen geben Sie die gesetzlich vorgeschriebene Vorankündigung bekannt

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website und Dienste nach etwaigen Änderungen gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

11. Kontaktinformationen

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der folgenden Informationen:

Betreffzeile: „Datenschutzanfrage“
Büroadresse: Wohn Und Geschäftshaus
Friedrichstraße 22
01067 Dresden
(Büroadresse – nicht für Korrespondenz)

Datum des Inkrafttretens

Diese Datenschutzrichtlinie tritt mit dem oben auf dieser Seite aufgeführten Datum in Kraft und gilt für alle Informationen, die VAZPE über unsere Website, Produkte und Dienste sammelt.

Kontakt VAZPE

Nach oben scrollen